• Top arbeitgeber
    • image
    • image


  • Top Partner
    • image
    image

    Brustkrebs: Massiv mehr Schweizer Frauen wählen den assistierten Suizid

    Eine Langzeitanalyse zeigt: Immer mehr Frauen mit Mammakarzinom entscheiden sich für den assistierten Suizid – trotz hoher Heilungsraten. Die Zahl der Fälle hat sich alle fünf Jahre nahezu verdoppelt.

    image

    Kantonsspital Glarus: Neues Mitglied der Geschäftsleitung

    Riccarda Nachbur-Greco wird Nachfolgerin von Patricia Catanzaro als Leiterin des Personalwesens.

    image

    HUG: Interims-Direktorin für digitale Transformation

    Nach der Beförderung von Jean-François Pradeau zum stellvertretenden Generaldirektor übergibt das Genfer Unispital den Bereich Digitalisierung und AI an Christine Morisseau.

    image

    Wegen grosser Nachfrage: NC bleibt vorerst

    Der Zürcher Regierungsrat verhängt wegen hoher Nachfrage erneut eine Zulassungsbeschränkung fürs Medizinstudium 2025/2026 an der Uni Zürich.

    image

    Neuenburg: Arzt wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht

    Ein Arzt muss sich für den Tod eines Patienten im Jahr 2020 verantworten. Laut der Staatsanwaltschaft hätte eine Spital-Einweisung veranlasst werden müssen.



    image

    Internationale Anerkennung für Emmentaler Chirurgen

    Sebastian Bigdon vom Spital Emmental wurde als einziger Europäer in den Lenkungskreis des renommierten AO Spine Knowledge Forum Trauma und Infektion gewählt.

    image

    UA Felix Platter stellt ärztliche Führung neu auf

    Drei ärztliche Departemente entstehen – mit neuen Chefärztinnen und Chefärzten, die auch in der Geschäftsleitung mitwirken.

    image

    Wenn Erwartungen den Behandlungserfolg prägen

    Glaube wirkt mit: Eine neue Studie zeigt, wie positive Erwartungen und gute Kommunikation den Behandlungserfolg verbessern können.


    Im Fokus

    image

    Gesichts-Bilder für den Gesundheits-Check

    Die Wärmeverteilung auf Nase, Stirn, Augenpartie, Backen könnte ein brauchbarer Indikator für gesundheitliche Probleme sein.

    image

    Wenn der Patient nicht zum Arzttermin erscheint

    Was in Restaurants schon lange ein Problem ist, thematisieren zusehends auch die Arztpraxen – sogenannte «No Shows».

    image

    Hohe Fluktuation ist ein Qualitätskiller

    Wenn Ärzte und Pflegepersonal häufig wechseln, leidet die Patientenversorgung, und die Mortalität steigt: Dies besagt eine Datenanalyse aus 148 britischen Kliniken.

    Weitere News

    OSZAR »