Rückzahlungspflicht für Ärzte gefordert
Zwei Medizinprofessoren verlangen Konsequenzen für Ärzte, die gleich nach dem Studium aussteigen oder abbauen. Ihre These: Es mangelt nicht an Studienplätzen – es mangelt an Verbindlichkeit.
Loading
Zwei Medizinprofessoren verlangen Konsequenzen für Ärzte, die gleich nach dem Studium aussteigen oder abbauen. Ihre These: Es mangelt nicht an Studienplätzen – es mangelt an Verbindlichkeit.
Am 20. September 2025 findet in Basel das dritte Basler Symposium für Integrative Medizin (BasIM) statt. Führende Wissenschaftler:innen, Ärzt:innen, Pflege- und Therapiefachpersonen sowie Forschende informieren über aktuelle Evidenz in der Integrativen Medizin. Credit Points werden vergeben.
Sie wünschen sich neue Job-Perspektiven? Werden Sie jetzt Dipl. Arzt- und Spitalsekretär/in und entdecken Sie vielfältige Karrierechancen in der Administration. Die flexiblen (online-) Module passen perfekt in Ihren Alltag. Regelmässige Starts – jetzt informieren!
Andrea Deiss Candrian wechselt von der Insel Gruppe ans KSGR.
Jung, motiviert, ernüchtert: Eine RTS-Reportage ging der Frage nach, warum viele Assistenzärztinnen und -ärzte bald den Beruf wechseln. (Allerdings auf Französisch). ⬇️
Die Kantonsregierung will Studierende mit 500 bis 700 Franken pro Monat unterstützen – sowie Institutionen mit 250 Franken pro Ausbildungswoche.
Das Spital Davos verbesserte sein operatives Ergebnis 2024 deutlich. Doch das strukturelle Defizit ist noch nicht überwunden.
Die Aargauer Regionalspital-Gruppe erlebte ein durchzogener Jahr 2024: Das Spital Leuggern nähert sich der Gewinnzone, das Spital Menziken tief in den roten Zahlen.
Die Landesregierung will die Palliativversorgung in Heimen und im ambulanten Bereich stärken: Die Grundversicherung soll mehr zahlen, die Kantone sollen mehr restfinanzieren,